Starke Veränderung der Handelslandschaft: Traditioneller Fachhandel wird zunehmend durch Fachmärkte, Franchiseketten und Grossflächenanbieter ersetzt bzw. verdrängt
Aufmerksamkeit des Handels für Markenprodukte nimmt ab: Eigenmarken und No Names gewinnen - insbesondere in reifen Märkten- an Bedeutung
Die Beratungsqualität im Handel sinkt: Die Versprechungen der Markenwerbung können nicht eingelöst werden und sind durch Interessen des Handels überdeckt
Konsumenten sind orientierungslos und werden von Handel mit preisaggressiven Angebotsaktionen befeuert ohne ihnen echte Orientierung zu geben
Händler schirmen Konsumenten systematisch vom Hersteller ab
Aggressive Preisaktionen gefährden den langfristigen Markenaufbau und benachteiligen disziplinierte Händler
Fokussierung auf “echte” Handelspartner
Durchsetzung des Konzepts MerchantPartnership
Festgelegte Aufgabenverteilung zwischen Hersteller und Handel: Leistung und Gegenleistung